Abenteuer und Erlebnis: Wanderung Todtnau mit Wasserfall und Hängebrücke (Deutschland, Baden-Württemberg)
Parkplatz in Rütte – Schwimmbad – Stübenbach – Hangloch – Todtnauer Wasserfall – Blackforestline Hängebrücke – Parkplatz in Rütte
Wanderung in Zahlen
Wanderzeit: | Ca. 2 1/4 Std. |
Distanz: | 6.5 km |
Schwierigkeit: | T2- |
Aufstieg: | 250 m |
Abstieg: | 250 m |
Höchster Punkt: | 1080 m.ü.M kurz nach Start in Rütte |
Saison: | ganzjährig, aber bei Schnee und Eis schwierig |
Start: | Todtnauberg, Parkplatz bei Rütte |
Ziel | Todtnauberg, Parkplatz bei Rütte |
Persönliche Bewertungen
Kondition: | leicht (2/6) |
Technik: | leicht (2/6) |
Aussicht: | schön (4/6) |
Erlebnis: | sehr schön (5/6) |
Beschreibung Wanderung
Wir wandern vom Parkplatz Rütte (beim Skilift Stübenwasen) etwas abwärts, vorbei am kleinen, aber feinen Freiluftschwimmbad, in Richtung Wasserfall. Bereits vor dem Wasserfall präsentiert sich der Stübenbach in seinem besten Licht.
Wir bestaunen von oben die verschiedenen Wege, die hier durch den Wald angelegt wurden – einige mit vielen Treppen und Stufen. Dann machen wir uns an den Abstieg, hinunter zum ersten Highlight dieser Wanderung, dem Todtnauer Wasserfall.
Der Wasserfall
An diesem Wasserfall stürzt das Wasser über fünf Stufen, teils frei, teils fliessend und insgesamt 97 Meter in die Tiefe. Der Hangloch-Wasserfall gehört damit zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Die vorletzte und höchste Stufe misst 60 Meter und ist damit die mit Abstand höchste Einzelstufe der deutschen Mittelgebirge.
Er ist bekannt unter dem Namen „Todtnauberger Wasserfall“, aber auch als „Hangloch-Wasserfall“. Manche Menschen nennen ihn auch „Todtnauer Wasserfall“. Er ist vollständig naturbelassen und steht unter Denkmalschutz. Seit Millionen Jahren ergiesst sich hier der Stübenbach über diesen Granitfelsen.
Unten am Wasserfall gibt es auch die Möglichkeit, sich so nah an den Wasserfall zu stellen, dass man eine kühle Wassergischt abbekommen kann. Zudem gibt es einen Pavillon und andere Ruhemöglichkeiten.
Die Brücke
Auf unserer Wanderung von Todtnau zur Hängebrücke geht es zuerst wieder hinauf. Wir wollen die Blackforestline-Hängebrücke, das zweite Highlight dieser Wanderung, von Osten her betreten. Die Eintrittskarte für die automatischen Drehtüren haben wir bereits kurz nach dem Schwimmbad an einem Automaten gelöst.
Die Blackforestline misst rund 450 Meter und schwingt in luftiger Höhe beinahe direkt über dem Todtnauer Wasserfall – ein echter und eindrücklicher Nervenkitzel. Beim Überqueren geniesst man einen weiten Blick über die Landschaft und einen fantastischen Tiefblick auf den Ort, an dem wir vor Kurzem noch waren.
Wer Lust hat, die ganzen Details, Bilder, Videos etc. zur Blackforestline-Hängebrücke zu entdecken, findet alle Informationen unter www.hängebrücken.com.
Der Rückweg
Nach der Superhängebrücke Blackforestline geht es auf einfachen und eher flachen Wegen wieder zurück zum Ausgangspunkt dieser spektakulären und unterhaltsamen Wanderung Todtnau mit Wasserfall und Hängebrücke.
TIPPS
- TIPP: Es ist eine Rundwanderung. Daher kann diese Wanderung auch direkt beim Besucherzentrum der Hängebrücke Blackforestline aus gestartet werden.
- TIPP: Auf dieser Wanderung wird man nicht alleine sein. Vorteilhaft sucht man sich dafür einen Wochentag aus, um der Masse ein wenig zu entgehen.
- TIPP: Wenn die Kinder „wandertauglich“ sind, ist diese Wanderung für Familien geeignet. Ansonsten können auch Ziele und Distanzen der Wanderung ohne weiteres der Kondition der Kinder angepasst werden.
Fazit zur Wanderung Todtnau mit Hängebrücke und Wasserfall
Die grosse Todtnauer-Wasserfall-Wanderung im Schwarzwald begeistert mit rauschenden Bächen, dichten Wäldern und beeindruckenden Ausblicken. Höhepunkt sind einer der höchsten natürlichen Wasserfälle Deutschlands und die spektakuläre Hängebrücke Blackforestline, die einen atemberaubenden Blick ins Tal und den Wasserfall bieten. Die mittelschwere Tour hat einige steile Abschnitte, belohnt aber mit grossartiger Natur und unvergesslichem Erlebnis auf der Hängebrücke mit einem fantastischen Panorama.
Anreise
Individualverkehr:
Navigationsgeräte auf Todtnauberg Stübenwasenlift Parkplatz 1 programmieren: (47.8586499404987, 7.95250360637559). Sollte es keinen Platz haben, gibt es genügend andere Parkmöglichkeiten. Aber bitte nur markierte Parkflächen benutzen.
Öffentliche Verkehr:
Mit der Deutschen Bahn nach Zell im Wiesental fahren. Dann mit dem Bus nach Todtnau. Nun ebenfalls wieder mit dem Bus (7215) bis zur Haltestelle „Todtnauberg Rathaus“ und zuerst Richtung Schwimmbad wandern.
GPS-Dateien zum herunterladen
GPX-Format: Todtnau: grosse Rund-Wanderung mit Wasserfall und Blackforestline Hängebrücke .gpx
KML-Format: Todtnau: grosse Rund-Wanderung mit Wasserfall und Blackforestline Hängebrücke .kml
Karte als PDF herunterladen
Todtnau, grosse Rund-Wanderung mit Wasserfall und Blackforestline Hängebrücke – PDF
Karte: Offline-Karten bestellen
Karte: Online
Und hier einige bewegte Bilder der Wanderung Todtnau mit 90 Meter Wasserfall und 450 Meter Hängebrücke
Wandervorschläge ganz in der Nähe