Stadtbummel in Solothurn – teils entlang der Aare (SO)

Kleiner Stadtbummel in Solothurn – das Leben geniessen an der Aare

 
Solothurn West Bahnhof – Dreibeinskreuz-Hängebrücke – Krummturm – Landhausquai – St. Ursen-Kathedrale – Zeitglockenturm – Solothurn West Bahnhof

 

Wanderung in Zahlen

Wanderzeit:Ca.  1 Std.
Distanz:4.0 km
Schwierigkeit:T1
Aufstieg: 45 m
Abstieg:45 m
Höchster Punkt: 449 m.ü.M, Museumspark
Saison: ganzjährig
StartSolothurn, Bahnhof West
ZielSolothurn, Bahnhof West


Persönliche Bewertungen

Konditionsehr leicht (1/6)
Techniksehr leicht (1/6)
Aussichtschön (4/6)
Erlebnis:schön (4/6)

 
 

Beschreibung Wanderung

Kürzlich haben wir einen wunderschönen Tag in Solothurn verbracht, der Barockstadt am Fusse des Jura. Unser Ausflug begann am Bahnhof West von Solothurn. Danach sind wir runter zur Aare spaziert, die wir dann auf der Dreibeinskreuz-Hängebrücke überquert haben. Von dort genossen wir den Blick auf das glitzernde Wasser, bevor wir gemütlich der Aare entlang Richtung Stadt spazierten. Die Wege am Flussufer sind perfekt, um die Natur zu geniessen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Nach diesem entspannten Start erreichten wir die historische Altstadt. Hier beeindruckte uns sofort die St.-Ursen-Kathedrale mit ihrer prachtvollen Barockarchitektur. Die Stufen hinauf zur Kathedrale zu steigen lohnt sich: Der Blick über die Stadt ist grandios und die Kathedrale selbst: einfach gewaltig und wunderschön! 

Danach ging es weiter zum Zeitglockenturm, mit ihrer kunstvollen Uhr, die uns ins Staunen versetzte. Diese historischen Bauten verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme.

Natürlich durfte auch das Geniessen nicht fehlen. In einem der gemütlichen Restaurants mit Aussenplätzen liessen wir uns nieder, um die Sonne und das rege Treiben um uns herum zu geniessen. Das Essen war fantastisch – frisch und mit viel Liebe zubereitet und wer hätte das gedacht, sogar feine lokale Solothurner Weine standen auf der Karte.

Dieser Ausflug hat uns gezeigt, wie vielfältig Solothurn ist. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, entspannter Natur und kulinarischem Genuss macht die Stadt zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug. Wir kommen bestimmt wieder!
  

 

TIPPS

  • TIPP: Diese Wanderung respektive, dieser Stadtbummel durch Solothurn soll nur eine Möglichkeit aufzeichnen. Selbstverständlich ist es sinnvoller, die Stadt nach Lust und Laune zu erkunden, anstatt nach einer vorgegebenen Route zu besuchen.
  • TIPP: Ganz in der Nähe ist auch die bekannte und sehr sehenswerte Verenaschlucht.

   
   

Fazit

Wir hatten Glück und das Wetter war uns hold. Vielleicht auch deshalb sind wir von Solothurn begeistert. Die Landschaft unten an der Aare, mit viel Natur, hat uns Freude gemacht. Die Stadt selber hat uns begeistert: ein gemütliches Treiben, schöne Einkehr- und Ruhemöglichkeiten und ganz viele Sehenswürdigkeit.

 

Anreise

Individualverkehr: Mit dem Fahrzeug nach Solothurn West fahren und dort direkt beim Bahnhof parkieren.

Öffentliche Verkehr: Mit dem Zug nach Solothurn West reisen.

   

GPS-Dateien zum herunterladen

GPX-Format: Stadtwanderung in Solothurn, teilweise entlang der Aare.gpx
ML-Format: Stadtwanderung in Solothurn, teilweise entlang der Aare.kml

 

Karte als PDF herunterladen

5’000er Wanderkarte Stadtwanderung in Solothurn, teilweise entlang der Aare – PDF  

Karte: Offline-Karten bestellen

 

Standort Stadtwanderung Solothurn

Stadtbummel in Solothurn - Standort - Schweizerkarte
Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von http://www.geo.admin.ch/

 

Karte zum selber gestalten


Hier kannst du deine Karte in Qualität und Grösse selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).

 

Höhenprofil Stadtbummel Solothurn

Stadtbummel in Solothurn - Höhenprofil
 

 
  

Weiterer Stadtbummel in der Nähe: Bern

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/stadtbummel-in-solothurn-teils-entlang-der-aare/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Translate »