Schynige Platte Wanderung mit 1400 Höhenmeter (BE)

Schynige Platte Wanderung – 1400 Meter Aufstieg – 25% Steigung

 
Zweilütschinen Bahnhof – Lindimata – Buechisteg-Hängebrücke – Hubelwald – Bortwald – Usserläger – Schynige Platte

 

Wanderung in Zahlen

Wanderzeit:Ca.  4 3/4 Std.
Distanz:8.8 km
Schwierigkeit:T3-
Aufstieg: 1’387 m
Abstieg:72 m
Höchster Punkt: Bergstation Schynige Platte, 1’970 m ü.M
Saison: Mitte Juni bis Ende Oktober
StartZweilütschinen Bahnhof (BE)
Ziel:Bergstation Schynige Platten Bahn (BE)

 

Persönliche Bewertungen

Konditionsehr anstrengend (5/6)
Technikmittel (3/6)
Aussichtsehr schön (5/6)
Erlebnis:sehr schön (5/6)

 

Beschreibung Wanderung

 
Wir starten diese, als schwierig und anstrengend eingestufte „Schynige Platte Wanderung“ am Bahnhof von Zweilütschinen, einem Weiler der Gemeinde Gündlischwand im Lütschental, Berner Oberland. Zuerst überqueren wir die Hauptstrasse und suchen einen selten begangenen Weg, der uns etwas oberhalb weiter zur Schwarzen Lütschine (Fluss) führt, an der wir dann eine Weile entlang wandern, bis wir zur Hängebrücke Buechisteg kommen. Auf dieser interessanten Hängebrücke überqueren wir die dunkle und beeindruckende Schwarze Lütschine und gelangen so nach Aebnit.

Und ab hier wird es ernst: Es beginnt der steile Aufstieg, anfänglich durch mehrere Waldabschnitte. Schweisstreibend und kräftezehrend geht es die nächsten 5 Kilometer mit durchschnittlich 25% Steigung über die unzähligen Kehren hinauf. Dabei geniessen wir zwischendurch eine beeindruckende Talsicht.

Nach vielen hundert Höhenmetern auf steilen Naturwegen kommen wir zur Alp Schwand. Ab hier öffnet sich die Aussicht, und Blicke auf die Oberländer 4000er, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau, sind möglich, sofern das Wetter stimmt. Nachdem wir uns reichlich und genussvoll aus unseren Rücksäcken verpflegt und gestärkt haben, wandern wir auf fantastischen Alpenwiesen und später auf befahrbaren Feldwegen weiter Richtung Schynige Platte.

Und je näher wir der Schynige Platte kommen, desto mehr Menschen begegnen uns. Nachdem wir ungefähr 3 Stunden unterwegs waren, ohne auch nur eine Person zu sehen, war die Veränderung in dieser Hinsicht gerade ziemlich gross. Aber auch das haben wir genossen. Zudem gönnten wir uns zum Abschluss dieser schweisstreibenden, aber fantastischen 1400-Höhenmeter-Wanderung auf der Terrasse des Bergrestaurants eine feine Glace, genossen das atemberaubende Panorama, auch wenn die Wolken etwas tief waren, und warteten, bis wir dann mit der historischen Zahnradbahn der Schynige Platte gemütlich, wenn auch in einem total vollgestopften Zug, runter ins Tal tuckerten.

 

TIPPS

  • TIPP:  Denk daran, dass wenn du mit Bahn von der Schynige Platte zurück nach Zweilütschinen fährst, weil dort dein Auto steht, du circa 1.5 Stunden für den Weg einberechnen musst.
  • TIPP: Die Alpenflora steht ab Mitte Juni bis Mitte August in voller Pracht.
  • TIPP: Auf der Schynige Platte gibt es auch die Möglichkeit einen Alpengarten zu besuchen.
     

 

Fazit

Die Wanderung von Zweilütschinen zur Schynige Platte ist anspruchsvoll, aber lohnend. Nach einem steilen Aufstieg durch Wälder und über Naturwege, vorbei an der Alp Schwand, bieten sich eindrückliche Ausblicke auf die Oberländer 4000er wie Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Strecke fordert mit 1400 Höhenmetern und 25% Steigung, belohnt jedoch mit Panorama und alpiner Landschaft. Der Abschluss auf der Terrasse des Bergrestaurants und die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn runden das Erlebnis ab.

 

Anreise

Individualverkehr:
Fahre auf der A8 Richtung Interlaken. Nimm die Ausfahrt Wilderswil und folge der Hauptstrasse in Richtung Lauterbrunnen/Grindelwald. Nach etwa 5 Kilometern erreichst du Zweilütschinen. Parkiert werden kann direkt am Bahnhof.

Öffentliche Verkehr:
Mit dem Zug via Wilderswil nach Zweilütschinen fahren.

 

GPS-Dateien zum herunterladen

GPX-Format: Schynige Platte Wanderung – 1400 Höhenmeter, Start in Zweilütschinen (BE) . gpx
KML-Format: Schynige Platte Wanderung – 1400 Höhenmeter, Start in Zweilütschinen (BE) . kml

 

Karte als PDF herunterladen

20’000er Wanderkarte Schynige Platte Wanderung – 1400 Höhenmeter, von aus Zweilütschinen (BE) – PDF

Karte: Offline-Karten bestellen

 

Standort der Schynige Platte Wanderung

Schynige Platte Wanderung Standort
Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von http://www.geo.admin.ch/

 

Karte zum selber gestalten

Hier kannst du deine Karte in Qualität und Grösse selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).

 

Höhenprofil

Höhenprofil Schynige Platte Wanderung

 

 

 

Video

Noch ein paar Impressionen zur Schynige Platte Wanderung

 

 

Atemberaubende Bergwelt von der Schynige Platte aus, beschriftet mit Peakfinder.

Das siehst du von der Bergstation der Schynige Platte aus

 

 

Beliebte Wanderungen in der Nähe

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/schynige-platte-wanderung-mit-1400-hoehenmeter-be/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Translate »