Geschlossen wegen „Heizproblemen“ seit Ende Juni 2019.
Von einer befreundeten Firma wurden wir ins Tropenhaus Wolhusen eingeladen. Von Luzern aus ging es mit dem Zug nach Wolhusen und danach mit dem Bus ins Tropenhaus. Für einmal sollten wir hier einen wunderbaren Abend verbringen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/tropenhaus-wolhusen/
Oben blau, unten grau!
Heute geht es auf die Piste. Mit dem Auto von Luzern bis zur Stöckalp brauchen wir knapp 40 Minuten. Das Auto auf einer grünbraunen Wiese geparkt, dann die Schischuhe montiert und mit geschultertem Skis über den zum Glück
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/melchsee-frutt-wintersport-2/
Jedes Jahr fragen wir uns wo wir zum neuen Jahr anstossen sollen. Dieses Jahr machen wir es uns wieder einmal sehr einfach und unkompliziert. Wir treffen uns alle am 31. um 23:30 auf der Rathausbrücke in Luzern (haben wir dieses Jahr der Kappelbrücke vorgezogen) und werden dort im Freien auf das neue Jahr anstossen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/silvester-auf-der-rathausbrueck-in-luzern/
Luzern macht sich. In den letzten Jahren habe ich immer mehr Freude am Weihnachtsmarkt auf dem Franziskanerplatz bekommen. In den schönen Holzhäuschen werden jahreszeitgerecht Düfte, Tees, Kerzen, Wollartikel, Winterkappen, Handschuhe und Engelchen angeboten.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/luzerner-weihnachtsmarkt/
Das Geländer der St. Karli-Brücke hat im Winter kalt. Was machen da die Luzerner (typische Innerschweizer, Schwester und Brüder von Wilhelm Tell)? Sie umwickeln es 2015 mit gestrickter Wolle! Na ja, die Ursache ist nicht, dass das Geländer im Winter friert,
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/brueckengelaender-warm-anziehen-st-karli-luzern/
Alle Jahre wieder. Meistens am 5. Dezember, um 20:15, findet in Küssnacht am Rigi das traditionelle, traumhafte, traurig-schöne, herzerwärmende und laute Klausjagen statt. Ein mega Event, bei dem bis 30’000 Personen den spektakulären Umzug bewundern.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/klausjagen-kuessnacht/
Der Weg mit der Triftbahn und dann zu Fuss zur Triftbrücke hinauf ist schon eindrücklich. Aber für den „extra Kick“ sorgt diese fantastische Hängebrücke. Zum Reisebericht der Trift-Wanderung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/trift-haengebruecke-grimselwelt/
Die Italienische Insel Elba ist einer der malerischsten und romantisten Flecken auf unserem Planeten. Natur, Menschen und Infrastruktur haben es uns angetan. Zum Reisebericht zur Insel Elba
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/reisebericht-zur-insel-elba/
Mehr lesen