Eine Mehrtagestour, eine Berghüttenwanderung, also eine Wanderung mit Übernachtungen in den Bergen, ist ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Abenteuer als auch Erholung bietet. Doch eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um die Tour sicher und genussvoll zu gestalten. Wer seine Route mit Bedacht plant, sich umsichtig in der Natur verhält und die besondere Atmosphäre der Berghütten zu schätzen weiss, wird mit unvergesslichen Momenten in den Schweizer Alpen belohnt.

Dazu gehören nicht nur die beeindruckenden Berglandschaften, sondern auch das Gefühl der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sowie die einfachen, aber herzlichen Begegnungen auf den Hütten. Also: Rucksack sorgfältig packen, die richtige Ausrüstung wählen und sich auf ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen freuen!
Die Reihenfolge der von uns vorgestellten 8 grandiosen Mehrtagestouren und Berghüttenwanderungen ist aber frei; es handelt sich nicht um eine Rangliste oder Ähnliches.
Unsere 8 Empfehlungen – grandiose Berghüttenwanderungen
- Val de Bagnes: Mehrtagestour zum Corbassière-Gletscher (VS)
- Bergwanderung Natur pur – Greina Hochebene (GR)
- Sagenhafte Berghüttenwanderung: Dents du Midi – Haute Cime (VS)
- Gauli: Hütte, Gletscher, See, Hängebrücke, Wasserfall (BE)
- Alpine Wanderung im Wallis: Zinal – Arpitettaz – Tracuit (VS)
- Unbeschreibliche Freiheit – Aroser Rothorn (GR)
- Zinal, 2-Tages-Berghüttenwanderung zu den Gletschern (VS)
- Bergwanderung mit Kick – Salbit bei Göschenen (UR)
Val de Bagnes: Mehrtagestour zum Corbassière-Gletscher (VS)
Diese Mehrtageswanderung ist eine der Berghüttenwanderungen, die uns tief berührt. Wir sind vollkommen eingetaucht in die spektakuläre Szenerie, umgeben von majestätischen Gletschern und imposanten Bergen, die uns die gewaltige Kraft der Natur eindrucksvoll vor Augen führen.
Die überwältigende Schönheit der Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Solch eine Erfahrung machen zu dürfen, ist ein Privileg – und dafür sind wir zutiefst dankbar.
Kurzangaben | Rund-Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 bis 3 Tage |
Schwierigkeit | T2+ |
Weitere Angaben | Mehrtagestour-Bergwanderung Corbassière-Gletscher |
Übernachtung(en) | Cabane Brunet / Cabane FXB à Panossière |

Bergwanderung Natur pur – Greina Hochebene (GR)
Was soll man dazu noch sagen? Einfach fantastisch! Eine der feinsten Berghüttenwanderungen, die es gibt. Der Aufstieg durch das sagenhafte Val Sumvitg ist im hinteren Teil zwar steil, doch das Spektakel des rauschenden Bachs und die farbenprächtige Flora machen jede Anstrengung wett.
Die Greina selbst ist pure, unberührte Natur – ein Ort, in den man sich unweigerlich verliebt. Mit der Terrihütte und der Punt la Greina warten zwei weitere Highlights auf uns. EINFACH FANTASTISCH!
Kurzangaben | Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Schwierigkeit | T2+ |
Weitere Angaben | Wanderung zur Greina Hochebene |
Übernachtung | Terrihütte |

Sagenhafte Berghüttenwanderung: Dents du Midi – Haute Cime (VS)
Diese Berghüttenwanderung ist für uns ein absolutes Highlight, weil sie ein traumhaftes Erlebnis der Extraklasse ist und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Aufstieg zur Cabane Susanfe begeistert mit atemberaubenden Ausblicken und einer unvergleichlich friedlichen Atmosphäre. Diese Route möchten wir definitiv noch einmal gehen. Ebenso beeindruckend ist der Haute Cime (3257 m ü. M.), dessen karge Landschaft fast an eine Mondlandschaft erinnert und dennoch zu unseren Favoriten zählt.
Kurzangaben | Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 bis 3 Tage |
Schwierigkeit | T3+ |
Weitere Angaben | Wanderung Haute Cime – Abstecher auf 3257 Meter (VS) |
Übernachtung(en) | Cabane de Susanfe / Auberge de Salanfe |

Gauli: Hütte, Gletscher, See, Hängebrücke, Wasserfall (BE)
Eine traumhafte und enorm abwechslungsreiche Zweitageswanderung, die mit allem ausgestattet ist, was das Eine traumhafte und enorm abwechslungsreiche Zweitageswanderung – mit allem, was das Wanderherz begehrt. Eine der feinsten und nachhaltigsten Touren, die wir je unternommen haben.
Berge, Gletscher, Gletscher- und Bergseen, Berghütten, farbenprächtige Bergblumen, alpine Wanderwege, Kettenpassagen, tosende Wasserfälle, eine spektakuläre Hängebrücke, weidende Kühe und Ziegen, quakende Frösche, faszinierende Biotope und vieles mehr. Eine Berghüttenwanderung, die wir bestimmt wieder machen!
Kurzangaben | Rund-Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Schwierigkeit | T4 |
Weitere Angaben | Alpine Bergwanderung Gaulisee bei Innertkirchen (BE) |
Übernachtung | Gaulihütte |

Alpine Wanderung im Wallis: Zinal – Arpitettaz – Tracuit (VS)
Diese Berghüttenwanderung im Wallis führt durch beeindruckende Landschaften und zugleich stellt sie alpinistische Herausforderungen. Beginnend bei der Cabane d’Arpitettaz, führt die Route über den Col de Milon weiter bis zur Tracuit-Hütte und bietet dabei atemberaubende Ausblicke sowie anspruchsvolle Passagen.
Die abwechslungsreiche Mischung aus Schotterwegen, Gratpassagen und leichten Kletterstellen macht diese Tour besonders spannend. Ein unvergessliches Erlebnis für geübte Bergsteiger – und definitiv eine der besten Routen, die wir je erwandern durften!
Kurzangaben | Rund-Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 bis 3 Tage |
Schwierigkeit | T4 |
Weitere Angaben | Hoch hinaus: Bergtour Zinal – Arpitettaz – Tracuit (3256 m) |
Übernachtung(en) | Cabane d’Arpitettaz / Cabane de Traquit |

Unbeschreibliche Freiheit – Aroser Rothorn (GR)
Diese Berghüttenwanderung von Arosa durchs Welschtobel, hinauf zur Ramozhütte und am nächsten Tag auf das Dach der Umgebung – das Aroser Rothorn – ist einfach genial. Diese fantastischen Eindrücke werden uns noch lange begleiten.
Ein Erlebnis und Vergnügen der Extraklasse! Dazu kommen zwei wunderschöne Hängebrücken, die uns besonders begeistern. Besser geht es nicht. Wir sind Feuer und Flamme – oder einfach gesagt: WOW, WOW, WOW!
Kurzangaben | Rund-Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Schwierigkeit | T3+ |
Weitere Angaben | Arosa – Aroser Rothorn, Bergwanderung |
Übernachtung | Ramozhütte |

Zinal, 2-Tages-Berghüttenwanderung zu den Gletschern (VS)
Fantastisch, phänomenal, überwältigend, atemberaubend, einzigartig, genial – nur einige Worte, die diese Bergwanderung im Val d’Anniviers beschreiben.
Doch neben all der Faszination mischen sich auch Gefühle der Demut und leiser Traurigkeit. Traurigkeit, weil man hier deutlich sieht, wie die Gletscher schmelzen und langsam verschwinden. Demut, weil wir inmitten dieser gewaltigen Bergriesen spüren, dass unsere Anwesenheit nur geduldet ist.
Kurzangaben | Rund-Bergwanderung |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Schwierigkeit | T3+ |
Weitere Angaben | Wanderung zu den Gletschern: Zinal – Cabane du Grand Mountet |
Übernachtung | Cabane du Grand Mountet |

Bergwanderung mit Kick – Salbit bei Göschenen (UR)
Diese Wanderung bietet alles, was das Herz begehrt: ein sanfter Einstieg mit der Route zur Voralphütte, gefolgt von einem anspruchsvollen Aufstieg am nächsten Morgen Richtung Salbitbrücke.
Spektakuläre Kletterpassagen erfordern Mut und Können, während die atemberaubende Hängebrücke mit ihrem grandiosen Panoramablick auf Gletscherfirn, Berge und Täler ein echtes Highlight darstellt. Eine fantastische Alpin- und Berghüttenwanderung der Extraklasse – für alle, die sich diese Herausforderung zutrauen.
Kurzangaben | Rund-Wanderung |
---|---|
Dauer | 2 bis 3 Tage |
Schwierigkeit | T4+ |
Weitere Angaben | Alpinwanderung Göschenen-Voralphütte-Salbithütte |
Übernachtung(en) | Voralp-SAC-Hütte / Salbit-SAC-Hütte |

Hinweise
Das waren sie, die 8 grandiosen Mehrtagestouren mit Berghütten.
Wenn du Lust hast, schau dir doch auch diese
8 atemberaubende Hängebrücken-Wanderungen der Schweiz an.
Oder wenn du dich generell für Fussgängerhängebrücken interessierst,
dann könnten auch die 8 längsten Hängebrücken der Schweiz interessant für dich sein.