Kategorie: 0 bis 3 Stunden

In dieser Kategorie sind Wanderungen aufgeführt, die eine reine Wanderzeit von 0 bis 3 Stunden haben.

Wanderung Bleniotal: Acquarossa – Kirche Negrentino (TI)

Diese Wanderung im Tessiner Bleniotal führt von Acquarossa zur historischen und beeindruckenden Chiesa San Carlo di Negrentino und durchquert dabei wunderschöne, natürliche Landschaften, was sie besonders empfehlenswert und reizvoll macht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/wanderung-bleniotal-acquarossa-kirche-negrentino/

Südtirol, Lana, leichte Gaulschluchtwanderung

Die Wanderung in Südtirol beginnt in Lana und führt in die wilde Gaulschlucht. Auf ebenen Wegen geht es vorbei an Gärten, durch einen Felsentunnel und über zwei Hängebrücken. Der Rückweg erfolgt auf fast ähnlichem Weg entlang des Bachs Valsura.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/suedtirol-lana-leichte-gaulschluchtwanderung/

Wandern im Bavonatal. Wildes, romantisches Tessin (TI)

Hinter dem Maggiatal beginnt das wilde, romantische Bavonatal, geprägt von eindrucksvollen Naturereignissen. Eine kleine Zeitreise in eine Welt voller natürlicher Schönheit, atemberaubender Landschaften und einer tiefen Ruhe, die zum Wandern einlädt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/wandern-im-bavonatal-wildes-romantisches-tessin-ti/

Spaziergang entlang der Ticino bei Gnosca (TI)

Auch ein schöner Spaziergang kann entzücken. Der Fussmarsch entlang des Ticino bei Gnosca ist abwechslungsreich und interessant. Als Höhepunkt erwartet die Spaziergänger eine imposante Flusshängebrücke, die harmonisch in die Natur integriert wurde.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/spaziergang-entlang-der-ticino-bei-gnosca/

Bergell – Wanderung rund um Bondo (GR)

Hinter dem Malojapass erstreckt sich das sagenumwobene und malerische Bergell, ein Flair von Italien mitten in der Schweiz. Besonders die Gemeinde Bondo, bekannt nicht nur wegen der eindrucksvollen Felsstürze, lädt zum ausgiebigen Wandern ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/bergell-wanderung-rund-um-bondo/

Panoramawanderung Walensee, Filzbach-Mühlehorn (GL)

Diese Wanderung von Filzbach nach Mühlehorn gehört zu den Topwanderungen für Junge und Ältere und ist eine von denen, die man unbedingt gemacht haben sollte. Eine bunte Mischung aus Natur, Geschichte, Technik und modernem Tourismus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/panoramawanderung-am-walensee-filzbach-muehlehorn/

Bitsch, kleine Hängebrückenwanderung im Wallis (VS)

Hängebrückenliebhaber kommen auf dieser kurzen Rundwanderung (oder längerer Spaziergang) auf ihre Rechnung. Der Blick von der Brücke auf das kleine Kunstseelein sowie auf das beeindruckende Ende der Massaschlucht gefällt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/bitsch-kleine-haengebrueckenwanderung-im-wallis/

Zuzwil, winterliche Wanderung in der Ostschweiz (SG)

Bei dieser sehr schönen Winterwanderung ab Henau-Felsegg erwarten dich idyllische, gefrorene Gewässer und entspannte Spaziergänge, teilweise entlang der Thur. Die Route führt vorbei an malerischen Randsiedlungen und durch verschneite Agrarflächen, was diese Wanderung zu einem attraktiven Winterabenteuer macht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/zuzwil-winterliche-rundwanderung-in-der-ostschweiz/

Mehr lesen

Translate »