Bisse de Savièse Torrent-Neuf – mehr als nur ein Abenteuer

Bisse de Savièse Torrent-Neuf, beeindruckendes Erlebnis am Abgrund

Savièse – Suonenweg – Hängebrücken – Savièse

 

Wanderung in Zahlen

Wanderzeit:Ca. 2 1/2 Std.  (bei ÖV-Anreise ca 1 Std länger)
Distanz:8.5 km  (bei ÖV-Anreise ca 3.5 km mehr)
Schwierigkeit:T1+
Aufstieg: 144 m
Abstieg:144 m
Höchster Punkt: Brac 1195 m.ü.M
Saison: April bis Oktober
StartSavièse, 2ter Parkplatz
ZielSavièse, 2ter Parkplatz


Persönliche Bewertungen

Konditionmittel (3/6)
Technikleicht (2/6)
Aussichtschön (4/6)
Erlebnis:extrem schön (6/6)

 

Beschreibung Wanderung

Vorweg, eine Suone ist ein kleiner Wasserkanal, welcher auf Französisch Bisse heisst. Diese überdimensionale Dachrinne wurde benutzt, um die Felder zu bewässern. In der Regel wurde direkt neben der Wasserrinne auch ein Weg gebaut, welcher die Instandhaltung der anfälligen Suonen vereinfachte.

Wir sind mit dem Auto angereist und vom hinteren der beiden Parkplätze gestartet. Nach kurzer Strecke auf einem geteerten Strässchen geht es links hinein in den Wald. Bereits hier wandert man auf dem Weg direkt neben dem Wasserkanal und kommt schon nach kurzer Zeit bei der 1876 erbauten Kapelle Sainte-Marguerite vorbei. Unweit davon, direkt auf dem Weg, gibt es eine Einkehrmöglichkeit in der Buvette „Vouasseurs“. Und dann beginnt das eigentliche Erlebnis.


Gigantisch, spektakulär und fantastisch
ist diese Wanderung welche auch für Familien geeignet ist. Auch wenn der ganze Weg sehr gut mit Abschrankungen, Stahlseilen, Ketten, Schutzdächern, Fangnetzen und sogar einem kurzen, etwa 20 Meter langem Tunnel gesichert ist, bleibt der Weg am fast senkrechten Abgrund von mehreren hundert Meter ein atemberaubendes und spannendes Erlebnis.

 

4 Hängebrücken

und die kleinere Schrägseilbrücke welche in den Jahren 2009 bis 2011 erstellt wurden runden das Supererlebnis ab. Und diese 4 Hängebrücke sind echte, teils mehr als 100 Meter lange Hängebrücken der Sonderklasse. Details inkl. vielen Bilder zu jeder Torrent-Neuf-Hängebrücke gibt es auf www.haengebruecken.com

Auf dem Weg zeigt eine Infotafel die Namen der vielen 3- und 4tausender mit Höhenangaben, welche auf diesem Panoramaweg bewundert werden können. Zudem sind auch sonst immer wieder Infotafeln mit interessanten Angaben vorhanden, wodurch sich ein besonders umfassender Einblick in die Umgebung ergibt.

Auf etwa dem halben Weg gibt es eine kleine Kapelle welche 2011 errichtet wurde. Die „Notre Dame du Torrent-Neuf“ mit ihren drei Glasfenstern ist zwar nicht alt, aber einige der Gegenstände wie Holzkreuz, Steinaltar etc sind älteren Jahrgangs. 

Bei der 3. Hängebrücke ist eine Originalszene von früher mit lebensgrossen Puppen direkt an der Felswand nachgestellt. Damit bekommt der Beobachter einen Eindruck wie es früher hier zu und her gegangen sein muss, wie waghalsig die Erbauer vor ca. 600 Jahren (Erbaut 1430) gewesen sein mussten. Ein bewegendes, kulturhistorisches Highlight der Extraklasse.

Oben in der Brac angekommen gibt es ein kleines Restaurant, wo etwas konsumiert werden kann (sofern es offen ist). Zudem gibt es Picknickplätze und eine grosse Wiese, wo es sich schön verweilen lässt.

Danach geht es den gleichen Weg wieder zurück. Noch einmal dieses Erlebnis, welche Freude! Am Ende gibt es noch ein obligates Kaffee auf der Terrasse des Buvette „Vouasseurs“, wo auch eine Spendensäule aufgestellt ist und ein kleiner, freiwilliger Obolus für die Instandhaltung des Wegs willkommen ist.

NB, mit viel Glück können auf diesem Weg sogar Steinböcke beobachtet werden.

 

TIPPS:

  • TIPP:  Bei Regen ist diese Wanderung zu gefährlich und darf NICHT gemacht werden (Blitz- aber vor allem Steinschlaggefahr). 
  • TIPP:  Kinder sollten auf dem ganzen Weg besonders begleitet und beobachtet werden (Absturzgefahr). 
  • TIPP:  Für Biker verboten! 
  • TIPP:  Schwindelfreiheit ist von grossem Vorteil. 
  • TIPP:  Wunderbare Erlebniswanderung für die ganze Familie.

 

 

Fazit:

Diese einfache Wanderung entlang der Suonen ist ein beeindruckendes Abenteuer, das auch noch eine historische Komponente hat. Geschichte und Kultur auf eine so imposante und raffinierte Art zu erfahren ist etwas wunderbar Schönes. Zu sehen was unsere Vorfahren geleistet haben und mit welchem Engagement so etwas in der Gruppe gemacht wurde beeindruckt auch noch heute.

Dass der Weg mit 4 neuen Hängebrücken für die Allgemeinheit zugänglich gemacht wurde, war eine gute Entscheidung. Eine Wanderung der Extraklasse, welche unbedingt gemacht werden sollte, insbesondere wenn etwas Abenteuerlust vorhanden ist.

 

Anreise:

Individualverkehr: Auf der A9 bis Sion (Sitten) fahren und von dort Richtung Savièse. Die Parkplätze sind sehr gross und gut ausgeschildert (Torrent-Neuf). Nach dem riesigen Parkplatz 1 gibt es noch den Parkplatz 2. Dieser ist einiges kleinerer und schnell einmal belegt. Die Parkplätze sind kostenlos.

Öffentliche Verkehr: Mit dem Zug nach Sion und von dort mit dem Postauto nach Savièse, Haltestelle „Prafirmin Torrent-Neuf“ oder „Binii“. Dabei muss in St-Germain (Savièse) Haltestelle „Centre“ umgestiegen werden. Wer mit dem Postauto anreist und von hier aus startet braucht zu den Brücken ca 30 Minuten länger als mit Individualverkehr. Wer zu Fuss bereits von St-Germain aus starten möchte, muss pro Weg nochmals ca 40 Minuten länger einplanen (also gesamthaft ca 70 Min mehr pro Weg). Bitte beachten, dass Postautoverbindungen eher spärlich sind.

 

 
GPS-Dateien zum herunterladen

 
GPX-Format gezippt: Wanderung Bisse-du-Torrent-Neuf, Suonenwanderung-gpx.zip

GPX-Format direkt: Wanderung Bisse-du-Torrent-Neuf, Suonenwanderung.gpx
(ideal für Smartphone, wenn zB Garmin installiert)

KML-Format gezippt: Wanderung Bisse-du-Torrent-Neuf, Suonenwanderung kml.zip

KML-Format direkt: Wanderung Bisse-du-Torrent-Neuf, Suonenwanderung.kml
(ideal für Smartphone, wenn Google-Earth installiert)

 

Karte als PDF herunterladen

20’000er Karte Bisse-du-Torrent-Neuf.pdf 

 

Offline-Karten bestellen (analog)

 

 

Standort Bisse de Savièse Torrent Neuf

Standort wanderung torrent neuf - suonenwanderung - suonen wallis
Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von http://www.geo.admin.ch/

 

Karte zum selber gestalten


Hier kannst du deine Karte in Qualität und Grösse selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).

 

Höhenprofil Bisse de Savièse

Höhenprofil wanderung torrent neuf - suonenwanderung - suonen wallis - Bisse de Savièse
 
 

Video

Und hier noch ein kleines Video mit ein paar Eindrücken der Wanderung

 

Weiterer Wandervorschlag ganz in der Nähe

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/bisse-de-saviese-torrent-neuf-mehr-als-nur-ein-abenteuer/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Translate »